- Hechte
- Hechte[wohl zu althochdeutsch hecchen »stechen« (wegen der scharfen Zähne)], Esocidae, Fischfamilie mit drei Arten; lang gestreckte Raubfische (bis 1,5 m) mit weit hinten liegender Rückenflosse, großem Maul und spitzen Zähnen (Hechtgebiss). In Europa, Nordasien und Nordamerika lebt der Hecht (Esox lucius), ein Standfisch stehender und fließender Gewässer, der seine Beute (Fische, aber auch Frösche, Vögel) durch schnelles Vorstoßen erjagt. Beliebter Angel- und Speisefisch. Aufgrund der Abnahme geeigneter Laichplätze (Flachzonen und Überschwemmungsgebiete) sind natürliche Populationen des Hechtes gefährdet. Viele Bestände werden durch Nachzucht und Fischbesatz erhalten. Die Laichzeit setzt sofort nach der Eisschmelze ein; von einem Weibchen werden 100 000 bis 1 Mio. Eier abgelegt, doch werden 97 % der Jungfische durch die eigenen Artgenossen gefressen. Hechte können 20-30 Jahre alt werden.
Universal-Lexikon. 2012.